Delegationsreisen
Sie wollen sich persönlich von den Potenzialen Ihrer Branche in Brasilien überzeugen? Unsere Delegationsreisen geben Ihnen wertvolle Markteinblicke und vermitteln Kontakte zu potenziellen Kunden, Partnern und Institutionen.
Delegationsreisen bietet Ihnen die Möglichkeit, ihren Zielmarkt kennenzulernen und erste Geschäftskontakte zu knüpfen.
Vor Ort führen wir Briefings, Informationsveranstaltungen und Netzwerkveranstaltungen durch. Politische Termine werden in enger Zusammenarbeit mit den Botschaften und Konsulaten organisiert.
Bei Betriebsbesichtigungen lernen Sie aus nächster Nähe Produktionsbedingungen und Arbeitsabläufe kennen.
Ihre Vorteile
- Organisatorische, sprachliche und kulturelle Begleitung
- Vereinbarung individueller Termine und politische Gespräche
- Organisation von Firmenbesuchen und Besichtigungen von Produktionsstätten
- Networking mit Akteuren und Multiplikatoren
„ „Die Delegationsreise hat mir die Möglichkeit gegeben, mich mit dem Markt in Brasilien zu beschäftigen und erste Partnergespräche zu führen. Diese Gespräche haben dazu geführt, dass wir die Gegebenheiten und die Besonderheiten des Marktes jetzt besser einschätzen können.“ “
Zielmarktanalyse 2021 - Wasser- und Abwasserwirtschaft Brasilien
Der Schwerpunkt dieser Studie liegt auf Technologien und Lösungsansätzen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft und verschafft einen generellen Überblick über den brasilianischen Markt im (Ab-)Wassersektor. Sie bietet außerdem eine detaillierte Übersicht über Grunddaten des Ziellandes der wirtschaftlichen Entwicklung, des Investitionsklima und des Außenhandels. Die Zielmarktanalyse basiert auf den Einschätzungen industrienaher Kontakte bzw. auf Interviews mit Fachexperten, Multiplikatoren und Projektpartnern, wie brasilianische Behörden und Verbände der Recyclingbranche vor Ort.
Zielmarktanalyse 2021 - Wasser- und Abwasserwirtschaft Brasilien
Zielmarktanalyse 2021 - Energieerzeugungstechnologien für energetische Verwertung durch Abfall und Rohstoffe
Die Studie zielt darauf ab, die Bedeutung der Verwertung von Biomasse herauszustellen. Durch die großflächige Landwirtschaft Brasiliens werden vor allem Reststoffe von Tieren sowie Zuckerrohr als Quelle für Biogas und Biomethan genutzt. Die zusätzliche Verwertung von städtischen Abfällen als Biomasse birgt ein wichtiges Entwicklungspotenzial, da örtliche Deponien der Umwelt schaden und die öffentliche Gesundheit gefährden.
Zielmarktanalyse 2019 - Zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen in Brasilien
Die Zielmarktanalyse gibt Informationen zur Markterschließung in zivilen Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen in Brasilien wieder. Zu den behandelten Hauptaspekten zählt eine Analyse der brasilianischen Wirtschaft, der politischen, rechtlichen, logistischen und finanziellen Rahmenbedingungen. Der Schwerpunkt der Zielmarktanalyse liegt neben Technologien zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheitslage auch im Brand- und Katastrophenschutz, den benötigten Investitionen sowie Sicherheitslücken, die bei Berücksichtigung zur Prävention von (Online-)Missbrauchsfällen führen kann. Es werden Lösungsansätze für nachhaltige Verbesserungen und Investitionsvorschläge im öffentlichen Sektor, in der privaten Sicherheitsbranche, der IT-Sicherheit und in relevanten Wirtschaftssektoren aufgezeigt.
Zielmarktanalyse 2019 - Zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen in Brasilien
Ministerielle Delegation BW (private Delegation)
Die Ministerdelegation aus Baden-Württemberg war vom 02.02 bis 07.02.23 unter der Leitung der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut und unter Beteiligung von Unternehmern und Regierungsvertreter*innen des Landes BW in Rio de Janeiro.
Die AHK Rio und die Vertretung des Landes BW organisierten das Programm in Rio de Janeiro. Es umfasste die folgenden Punkte:
- Seminar am 06.02. über die Trends und Möglichkeiten des Grünen Wasserstoffs in Brasilien
- Technische Besuche im Bereich Wasser und Abwasserentsorgung
- Gespräche und Annäherung zwischen staatlichen und privaten Stellen
Deutsch-brasilianische Wirtschaftstage (Belo Horizonte)
Die deutsch-brasilianischen Wirtschaftstage in Belo Horizonte sind die wichtigste Veranstaltung für die Beziehungen zwischen Deutschland und Brasilien. Die Veranstaltung wird vom brasilianischen Nationalen Industrieverband (CNI), dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und dem Industrieverband des Bundesstaates Minas Gerais (FIEMG) mit Unterstützung des Unterstützungsdienstes für Kleinst- und Kleinunternehmen von Minas Gerais (Sebrae) am 13. und 14. März 2023 im Veranstaltungsort MinasCentro und unter Beteiligung der AHK Rio durchgeführt.
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet „Neue Ansätze zu Energie, Klima und Digitalisierung". Es werden Themen im Zusammenhang mit Wertschöpfungsketten, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft diskutiert. Das Programm umfasst auch technische Besuche bei Unternehmen sowie Geschäftstreffen.
Delegation Hannover Messe: Wasserstoff und Industrie 4.0 – April 2023
Die AHK Rio organisiert eine Wirtschaftsdelegation zur Hannover Messe (16.-22. April 2023), um den Erfahrungsaustausch und die Schaffung von Geschäftsmöglichkeiten zu fördern. Es handelt sich bei der Messe um eine der wichtigsten internationalen Plattform für den industriellen Wandel. In diesem Jahr legen wir den Hauptschwerpunkt auf die Themen grüner Wasserstoff, PtX-Technologien und Industrie 4.0.
Smarter E / Intersolar München 2023
"Eine neue Welt der Energie schaffen" - das ist das Ziel der smarter E Europe, Europas größter Plattform für die Energiewirtschaft. Im Mittelpunkt stehen erneuerbare Energien, die Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie sektorübergreifende Lösungen in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr.
Die smarter E Europe vereint die vier Messen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Die Messen finden vom 14. bis 16. Juni 2023 in der Messe München statt.
Die AHK Rio ist mit einer technischen Delegation vor Ort und bietet brasilianischen Unternehmen die Möglichkeit, sich zu präsentieren, um sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt zu informieren, neue Projekte kennenzulernen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Messe HUSUM WIND
Die HUSUM WIND ist die wichtigste Fachmesse der Branche der erneuerbaren Energien für den deutschen Markt. Ausgehend von der ersten nationalen Windenergiemesse in Deutschland im Jahr 1989 hat sie sich zu einer Messe entwickelt, die alle Teilnehmenden und Segmente im Bereich der erneuerbaren Energien umfasst. On- und Offshore-Windenergie, grüner Wasserstoff, sektorale Anbindungs- und Speichertechnologien sowie Digitalisierung, Recycling und Repowering und die dazugehörige Finanzierungsinfrastruktur stehen im Mittelpunkt der traditionsreichen Fachmesse für Innovation. Vom 12. bis 15. September 2023 treffen sich in Husum nationale und internationale Aussteller und Besucher aus der gesamten Wertschöpfungskette der Energiewende. Auf der HUSUM WIND präsentieren sich sowohl etablierte Unternehmen als auch Start-Ups, um die Zukunft des technologischen Wandels voranzutreiben, das Networking zu fördern und - in guter HUSUM WIND-Tradition - Geschäfte zu generieren.
Die AHK Rio wird mit einer technischen Delegation an der HUSUM WIND teilnehmen, weitere Details folgen in Kürze.
Geschäftsreise NRW HYway2 Brazil: Erfahren Sie mehr über die Zukunft der Nachhaltigkeit in Brasilien
GTAI-Clustervermarktung der Wasserstoffindustrie mit NRW.Global/Rheinisches Revier
Wir laden Sie ein, an einer exklusiven Delegation deutscher Unternehmen teilzunehmen, die das enorme Potenzial des Marktes für erneuerbare Energien mit Schwerpunkt auf grünem Wasserstoff in Brasilien erkundet.
Seien Sie dabei, wenn wir die Chancen und Herausforderungen des Ausbaus dieser vielversprechenden Branche erkunden.
Ziel: Den brasilianischen Markt für erneuerbare Energien und sein Potenzial kennenzulernen. Wir suchen deutsche Unternehmen, die brasilianische Technologien und die Logistik für Import und Export aus nächster Nähe erleben wollen, um das Beste aus der neuen Ära der Nachhaltigkeit holen zu können.
- Zeitraum: 05.11.2023 - 10.11.2023
- Ort: Brasilien
- Organisation: NRW.Global Business GmbH
- Partnerorganisation: AHK Rio de Janeiro
- Teilnahmegebühr: EUR 250,00 + weitere Gebühren
Ansprechpartner der AHK Rio: Frederic Haiss - frederic@ahk.com.br
Laden Sie den Flyer herunter!
Leistungsschau Brasilien: Wasser- und Abwasserwirtschaft
Vom 25.09.2023 bis zum 29.09.2023 führt die Deutsch-Brasilianische Auslandshandelskammer Rio de Janeiro (AHK Rio de Janeiro) in Zusammenarbeit mit der German Water Partnership e.V. als Subunternehmer im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Leistungsschau für deutsche Unternehmen aus der Wasser- und Abwasserwirtschaft, Zielland Brasilien, Branche Wasserwirtschaft (Exportinitiative Umwelttechnologien) durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Wir organisieren ebenfalls Delegationsreisen für brasilianische Unternehmen nach Deutschland bzgl. diverser Themen. Diese Reisen beinhalten unter anderem auch Unternehmensbesuche.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse am Besuch der brasilianischen Delegation an Ihrem Unternehmnensstandort haben.