Shell als multinationaler Ölkonzern, dessen Hauptaktivitäten Ölraffination und Erdgasförderung sind, sagte während der Rio Oil & Gas, dass er ab 2021 30-35% seines Gesamtbudgets für Forschung und Entwicklung neuer Energien in Brasilien umleiten wird. Die Aussage wurde von André Araújo, Präsident des Ölkonzerns in Brasilien, gemacht.
Der Präsident des Unternehmens sagte, dass "Shell mehr Produkte mit geringerer Kohlenstoffintensität verkaufen wird, wie erneuerbare Energien, Biokraftstoffe und hoffentlich irgendwann auch Wasserstoff. Die kohlenstoffarme Wirtschaft bietet echte Chancen für Unternehmen, Beschäftigung und Einkommensgenerierung. Wenn Brasilien seine Hausaufgaben macht, wird es allen anderen voraus sein.“
Derzeit investiert das Unternehmen etwa 10% in Forschung und Entwicklung, in verschiedenen Öl- und Gassektoren. Shell will einen Teil seines jährlichen globalen Budgets in neue Energien investieren, wobei in diesem Jahr neue Ziele im Zusammenhang mit globalen Ambitionen angekündigt wurden.
Shell hat vor kurzem angekündigt, dass es die gesamten Kohlenstoffemissionen bis 2050 neutralisieren und im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens den CO2-Fußabdruck seiner Produkte in diesem Zeitraum um bis zu 65 % reduzieren will.
Araújo meint dazu: "Wir sprechen von 5 Milliarden Dollar pro Jahr in den ersten Jahren (in neue Energieinvestitionen). Das ist mehr, als eine große Anzahl von Unternehmen in der Branche investiert".
Der Manager hatte bereits bei einer anderen Gelegenheit gesagt, dass Brasilien einer der Orte sein wird, wo das Unternehmen in neue Sektoren investieren will. Shell hatte bereits Interesse an der Schaffung und Entwicklung von Solarenergieprojekten in dem Land.
"Wir werden uns anpassen, aber es besteht noch Unsicherheit darüber, wie dies geschehen wird. Wir bewegen uns gemeinsam mit der Gesellschaft. Wir müssen unseren Investoren gesunde Investitionen liefern", schloss Araújo.
Quelle: Click Petróleo e Gás