News
AHK News

Jens Hüren ist der neue Präsident der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer Rio de Janeiro

18.04.2023

Am 30. März 2023 fand die ordentliche und außerordentliche Vollversammlung der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer Rio de Janeiro (AHK Rio), in deren Rahmen ihr neuer Präsident und Vorstand gewählt wurde.   

Jens Hüren wurde als Nachfolger von Roberto Cortes, Präsident und CEO von Volkswagen Trucks and Buses (VWCO), für das Amt des Präsidenten der AHK Rio nominiert und gewählt. Neben seiner früheren Tätigkeit als Vizepräsident der Kammer verfügt Jens Hüren über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Energiebereich und ist seit 2017 Geschäftsführer von MAN Energy Solutions Brasilien.   

„Ich freue mich, die Präsidentschaft und Nachfolge des großartigen Roberto Cortes von VW Trucks and Buses übernehmen zu dürfen. Es ist mir eine große Ehre, die AHK zu repräsentieren. Gleichzeitig ist es auch eine große Verantwortung, besonders jetzt, da Brasilien mehr Aufmerksamkeit von Deutschland erhält. Da der Öl- und Gassektor in Schwung gekommen ist und Europa unser Energiepotenzial erkannt hat, habe ich große Erwartungen daran, was wir hier aufbauen werden, insbesondere im Bereich des grünen Wasserstoffs, der für die Dekarbonisierung der Volkswirtschaften der Welt unverzichtbar ist“, so Jens Hüren.   

In der diesjährigen Versammlung wurde auch die Verpflichtung der AHK Rio zur Förderung von Praktiken formalisiert, die den Kriterien der ESG-Agenda (Umwelt, Soziales und Governance) und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen entsprechen, sowohl intern als auch extern.    

Grund für die Änderung ist, dass die Kammer ihre Aktivitäten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen und Werten ihres Ethikkodexes ausübt. So ist die strukturierte, harmonische und nachhaltige Entwicklung von Maßnahmen gewährleistet, in einer auf Art und Weise, die im Einklang mit den bewährten Praktiken der Institution, ihrer Mitglieder und der Gesellschaft im Allgemeinen sowie den sozioökonomischen und finanziellen Markttrends stehen.   
 
Die AHK Rio legt im Rahmen der Strategie für Energiewende und Nachhaltigkeit 2023 die Formalisierung und Förderung von Praktiken fest, die den ESG-Kriterien und den SDGs entsprechen.