News
AHK News

FIRJAN NUTZT OTC HOUSTON UM ENERGIEPROJEKTE IN RIO ZU PRÄSENTIEREN, MIT INVESTITIONEN IN HÖHE VON 160 MRD. US$

26.05.2023

Wenn Brasilien auf der  OTC Houston 2023 im Fokus steht, ist es nicht verwunderlich, dass auch die Energiehauptstadt des Landes - Rio de Janeiro - während der Messe viele Blicke auf sich zieht. Firjan SENAI SESI hat in Zusammenarbeit mit ApexBrasil, der brasilianischen Organisation der Erdölindustrie (ONIP), der brasilianischen Energieplanungsbehörde (EPE) und dem Sekretariat für Energie und Wirtschaft des Meeres von Rio de Janeiro während der Veranstaltung das Panel der Energieprojekte in Rio de Janeiro vorgestellt (das über diesen Link abgerufen werden kann). Die virtuelle und interaktive Veröffentlichung präsentiert Projekte im Bundesstaat Rio de Janeiro, deren Investitionen in den Bereichen Erdöl, Erdgas, erneuerbare Energien und Schifffahrt 160 Milliarden US-Dollar übersteigen. In diesem Mapping werden laufende, bestätigte und potenzielle Projekte über das Jahr 2030 hinaus berücksichtigt. 

„Rio de Janeiro ist Brasiliens Energiehaupstadt und vereint auf ihrem Gebiet alle Energiequellen, von der Öl- und Gasproduktion bis hin zur Nuklearenergie. Ein Teil der Arbeit des Industrieverbands besteht darin, auf Investitionen im Bundesstaat aufmerksam zu machen und neue Akteure für diesen globalen Markt zu gewinnen“, sagte der Vizepräsident der Firjan, Raul Sanson. Karine Fragoso, Leiterin der Abteilung Öl, Gas und Marine des Industrieverbandes FIRJAN, erklärte, dass das Instrument darauf abziele, neue Projekte im Bundesstaat Rio de Janeiro und deren positive Auswirkungen auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. „Die Initiative aktualisiert und ergänzt das ebenfalls von Firjan SENAI SESI im Jahr 2022 eingeführte Mapping von Energieprojekten, diesmal in Form eines interaktiven Online-Panels“, sagte sie. 

Fragoso teilte Petronotícias mit, dass die FIRJAN, ONIP und ue a Firjan, a ONIP e a Secretaria de Energia e Economia do Mar do Rio de Janeiro realizaram uma reunião, durante a OTC, com a ApexBrasil com o objetivo de fortalecer o propósito de parceria para eventos e atuação conjunta para promoção e fortalecimento da indústria nacional, dentro de um calendário de eventos ao longo de 2023. 

Os projetos apresentados no painel foram categorizados conforme o mercado principal de óleo e gás, ressaltando aqueles que apresentam oportunidades para ambos os energéticos: Óleo, com foco maior apenas em petróleo e seus derivados; Gás Natural, dedicados ao gás, incluindo projetos de consumo em plantas industriais; Renováveis, fontes não fósseis; e Naval, projetos voltados para essa indústria. 

Do total, os projetos de óleo e gás representam mais de 65% dos investimentos mapeados. Destacam-se, também, os projetos renováveis, que – puxados pelas eólicas offshore -, representam pouco mais de 30% dos investimentos. Esses projetos possuem maior prazo de concretização, se estendendo para além do final da década. 

A divulgação do Painel foi promovida no estande da ONIP, dentro do Pavilhão Brasileiro. Além de Raul Sanson e Karine Fragoso, a delegação da Federação das Indústrias do Rio de Janeiro (Firjan) na OTC 2023 é composta por Carlos Magno, gerente-geral de Relacionamento para Negócios; Carla Giordano, gerente-regional de Pesquisa e Serviços Tecnológicos; Thiago Valejo, gerente de projetos de Petróleo, Gás e Naval; Fernando Montera, coordenador de Conteúdo de Petróleo, Gás e Naval; e Juliana Lattari, coordenadora de Relacionamento de Petróleo, Gás e Naval. 

Quelle (auf Portugiesisch): petronoticias